Viele Stimmen - Ein Klang
Sopran-Stimmen
Barbara
Brandstätter
Sopran
Barbara Brandstätter
Sopran
Christine
Frohner
Sopran
Christine Frohner
Sopran
Ich singe nun seit 20 Jahren dem Motto
getreu „Frohsinn, Freundschaft und Gesang“ bei "meinen Grenzlandchor".
Darüber hinaus bleiben mir die vielen tolle Reisen unvergessen. Ein Leben ohne Singen kann ich mir nicht vorstellen, ist es doch ein Doping als wunderbaren Ausgleich für meinen Beruf.
Marlene
Gallob
Sopran
Marlene Gallop
Sopran
Über 30 Jahre Grenzlandchor
ist eine besondere Lebenseinstellung und Freude weitergeben.
Karin
Hopfgartner
Sopran
Karin Hopfgartner
Sopran
Singen ist eine Gabe, mit Freunden zu singen ist ein Geschenk, dass wir mit viel Freude und Dankbarkeit schon viele Jahre im Kreise den Grenzlandchores genießen dürfen.
Thesi
Hopfgartner
Sopran
Thesi Hopfgartner
Sopran
Der Grenzlandchor ist in der Interpretation und Weise seiner Lieder einfach einzigartig. Mit viel Herz und Gefühl bereichert er so manche Seele. Die Zeit, die ich mit ihm verbringe, möchte ich nicht missen.
Sigrid
Kerschbaumer
Sopran
Sigrid Kerschbaumer
Sopran
Das Singen in der Chorgemeinschaft
des Grenzlandchores erfüllt mich mit Freude und bereichert mein Leben!
Sabine
Nischlwitzer
Sopran
Sabine Nischlwitzer
Sopran
Frohsinn, Freundschaft und Gesang wollen halten wir ein Leben lang, drum frisch auf seid fröhlich heut, s´ Leben währt nur so kurze Zeit.
Dieses Lied von Gretl Komposch prägt unseren Chor bis heute und es ist uns allen
ein Anliegen daran festzuhalten.
Daniela
Petritsch
Sopran
Daniela Petritsch
Sopran
Ich singe mit großer Freude und Begeisterung im Grenzlandchor Arnoldstein, weil es uns immer wieder gelingt, durch unseren Gesang bei den Zuhörern Gefühle und Stimmungen zu erwecken.
Karoline
Pribernig
Sopran
Karoline Pribernig
Sopran
Grenzlandchor bedeutet für mich wunderbare Gemeinschaft und feines, gefühlvolles Singen.
Heidrun
Wieltsch
Sopran
Heidrun Wieltsch
Sopran
Ich singe seit meiner Kindheit und als ich beim Grenzlandchor zu singen begann, ist ein großer Sängertraum in Erfüllung gegangen. Nicht nur, das ich das gefühlvolle Singen genieße, ich habe auch meine Sänger-Heimat gefunden. Danke für viele gemeinsame und wunderbare Erlebnisse – in der Vergangenheit und in der Zukunft.
Alt-Stimmen
Claudia
Felbinger
Alt
Claudia Felbinger
Alt
Die Freude singen zu dürfen, viele Leute zufrieden und glücklich zu sehen ist für mich beglückend und aufbauend. Grenzlandchor bedeutet für mich aber auch, immer wieder wundervolle Stunden verbringen zu dürfen, um so den Alltag loslassen zu können.
Daniela
Heiser
Alt
Daniela Heiser
Alt
Beim Grenzlandchor zu singen, bereichert schon seit vielen Jahren meine Freizeit.
Ich genieße die nette Chorgemeinschaft ebenso, wie die vielen erfolgreichen Konzerte und Chorreisen.
Brigitte
Lobnig
Alt
Brigitte Lobnig
Alt
Singen beim Grenzlandchor bedeutet für mich Lebensfreude. Ich bin sehr stolz, dabei sein zu dürfen, den einzigartigen Klang zu spüren und die wunderbare Gemeinschaft zu erleben.
Theresa
Pirker
Alt
Theresa Pirker
Alt
Der Grenzlandchor ist mein ganz persönliches Rückzugs-Platz‘l und jede Stunde, die ich mit Singen verbringe, ist Balsam für meine Seele. Ich darf bei unseren Konzerten erleben, wie unser Gesang die Menschen berührt und begeistert.
Marina
Slanic
Alt
Marina Slanic
Alt
Seit 22 Jahren begleitet mich der Grenzlandchor Arnoldstein durch alle Höhen und Tiefen meines Lebens. Ob freudige oder traurige Ereignisse - der Chor stand mir immer gesanglich zur Seite sei´s sich mit mir zu freuen oder mich zu tragen.
Tenor-Stimmen
Alexander
Makoru
Tenor
Alexander Makoru
Tenor
Die Liebe zum Gesang begleitet mich
schon mein ganzes Leben, doch meine „GESANGLICHE HEIMAT“ fand ich erst beim Grenzlandchor. In dieser Chorgemeinschaft singen zu dürfen bedeutet für mich Seelentherapie.
Stefan Marko
Obmann, Tenor
Nach mehr als 20 Jahren Chorzugehörigkeit kann ich auf eine sehr wunderschöne, erlebnisreiche Sängerzeit zurückblicken.
Stefan
Marko
Tenor, Obmann
Gottfried
Stollwitzer
Tenor
Gottfried Stollwitzer
Tenor
Heinz
Mauch
Tenor
Heinz Mauch
Tenor
Der Herrgott hat einmal schreiben lassen: Denn meine Seele erfreut sich am Lied des Herzens; ja, das Lied der Rechtschaffenen ist ein Gebet für mich... Das spiegelt sich im Grenzlandchorgebet herrlich wieder. Das gemeinsame Singen schenkt auch mir a groaße Freid.
Christian
Trattner
Tenor
Christian Trattner
Tenor
Der Gesang und die Gemeinschaft des Grenzlandchores Arnoldstein ist ein Lebenselexier, das unheimlich stärkt und verbindet. Gerade in der Ferne erlangt dieses Bewusstsein für mich einen sehr hohen Stellenwert.
Bass-Stimmen
Daniel
Gallob
Bass
Daniel Gallop
Bass
Über 30 Jahre Grenzlandchor ist eine besondere Lebenseinstellung und Freude weitergeben.
Herbert
Heiser
Bass
Herbert Heiser
Bass
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. Sprich, und du bist mein Mitmensch! Singe und wir sind Brüder und Schwestern! Ich singe für mein Leben gern beim Grenzlandchor und bin dankbar für die vielen schönen Stunden mit meinen Chorfreunden.
Fritz
Ibounig
Bass
Fritz Ibounig
Bass
Das Singen beim Grenzlandchor ist wie das Eintauchen in eine besondere Gefühlswelt. Ich genieße jede Probe und jeden Auftritt und bin dankbar für mein Glück.
Franz
Kuglitsch
Bass
Franz Kuglitsch
Bass
Wir als Kärnter sind stolz als Sänger des Grenzlandchores Arnoldstein mit unseren Liedern anderen Menschen Freude zu bereiten.
Hans
Mayer
Bass
Hans Mayer
Bass
Schon als Kind habe ich gewusst, dass nur der Grenzlandchor mein Chor sein kann. Lange hatte ich nicht die Courage, einfach mal zur Probe hinzugehen, obwohl das Probelokal nur 100m von meinem Elternhaus entfernt ist, bis ein glücklicher Zufall nachgeholfen hat.
Das muss Bestimmung gewesen sein, da kann man nur Richtung Himmel blicken und leise DANKE sagen.
Peter
Preissegger
Bass
Peter Preisegger
Bass
SINGEN – MUSIK – beflügelt Herz und Seele, macht frei von Alltäglichkeiten und bereichert unser beider Leben.
Bernhard
Schicho
Bass
Bernhard Schico
Bass
Der Chor
Unsere Kleingruppen
Im Zentrum dreier Kulturkreise
Stimmliche Vielfalt und eine Klangfarbe bieten Ihnen unsere verschiedenen Kleingruppen auf diversen Festen und Veranstaltungen.
Gemischtes Quartett
v.l.n.rAlexander MakoruSabine NischlwitzerMarina SlanicPeter Preissegger
Männerquartett
v.l.n.rAlexander MakoruHerbert HeiserPeter PreisseggerStefan Marko
Unser Vorstand
v.r.n.l.:
Mag. Stefan Marko (Obmann)
Daniela Petritsch (Schriftführer Stv)
Prof. Hedi Preissegger (Chorleiterin)
Gottfried Stollwitzer (Schriftführer)
Christian Trattner (Kassier, Medienverantwortlicher)
Kontakt info@grenzlandchor.at oder 0664 / 390 90 14
Impressum
IMPRESSUM
Haftungshinweis
Kontaktdaten
Grenzlandchor Arnoldstein
z.H. Herrn Mag. Stefan Marko
A-9601 Arnoldstein
Internet: www.grenzlandchor.at
Tel.Nr.: +43 (0 )664 39 09 014
E-Mail: office@grenzlandchor.at
Inhalt des Onlineangebotes
Der Verein „Grenzlandchor Arnoldstein“ bemüht sich, auf diesen Internetseiten richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig überprüft. Dennoch übernimmt der Verein „Grenzlandchor Arnoldstein“ keine Garantie oder Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Der Verein behält es sich vor, jederzeit Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern oder zu löschen.
Urheberrechte
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Speicherung und Vervielfältigung von Bild- und Textmaterial ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung grundsätzlich nicht gestattet. Ausgenommen hiervon sind nur ausdrücklich autorisierte und durch Downloads zugänglich gemachte Informationen, sofern seitens des Verwenders eine Quellenangabe (Grenzlandchor.at) erfolgt.
Datenschutz
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulares benötigen wir von Ihnen einige Daten, damit wir die Anfrage korrekt bearbeiten können. Das Ausfüllen dieses Formulars und die Angabe dieser Daten ist freiwillig. Der Verein „Grenzlandchor Arnoldstein“ wird diese Angaben vertraulich behandeln und nur für den eigenen Bedarf nutzen.
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss wurde nach bestem Wissen erstellt. Sofern einzelne Formulierungen der geltenden Rechtlage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Haftungsbeschränkung für Links
Der Verein „Grenzlandchor Arnoldstein“ hat keinerlei Einfluß auf die Urheberschaft, die Gestaltung und den Inhalt verlinkter/verknüpfter Seiten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle vor einer Linksetzung übernimmt der Verein „Grenzlandchor Arnoldstein“ keine Haftung für die Inhalte verlinkter/verknüpfter Seiten. Für die Inhalte der verlinkten Seiten und Schäden, die aus deren Nutzung resultieren, sind ausschließlich deren Anbieter verantwortlich.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass die Anbringung eines Links und die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziert sich der Betreiber ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und macht diese Inhalte nicht zu eigenen. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links.
Der Grenzlandchor Arrnoldstein übernimmt keine Haftung für Inhalte, die in irgendeiner Art auf einer anderen Internetseite angezeigt oder eingebunden ist.
Ihr Grenzlandchor Arnoldstein